Bitte drehen Sie ihr Handy.

BAU 2025 begeistert

NEWS
BAU 2025 begeistert
21.1.2025

Mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher sowie 2.230 Aussteller aus 58 Ländern: Die BAU 2025 war nicht nur für die Messe München ein voller Erfolg, sondern auch für uns, den Bauverlag. Trotz vieler aktueller Probleme in der Branche begeisterte die durchweg positive Stimmung am Messestand ebenso wie der große Zuspruch für unsere Architekturrundgänge, unser Forenprogramm und die von uns organisierte Verleihung des Balthasar Neumann Preises.

Hohes Besucheraufkommen trotz verkürzter Messedauer

Weniger ist manchmal mehr. Was wie eine abgedroschene Phrase klingt, könnte für die diesjährige Auflage der Münchener Weltleitmesse kaum treffender sein. Denn obwohl die BAU 2025 nur fünf Tage zählte und damit einen weniger als in den Vorjahren, zog sie doch fast ebenso viele Interessierte in die insgesamt 18 Messehallen. Bemerkenswert dabei der hohe Anteil internationaler Besucher, die mit 44 Prozent knapp die Hälfte ausmachten. Bei den Ausstellern waren Unternehmen mit Sitz im Ausland erstmals in der über 60-jährigen Messegesichte sogar in der Überzahl (52 Prozent).

Inhaltlich ging es 2025 vor allem um resilientes und klimagerechtes Bauen, die Transformation von Stadt, Land und Quartier, Ressourceneffizienz, modulare und serielle Bauweisen sowie wirtschaftliches Bauen – Leitthemen, die sich auch in unserem Forenprogramm widerspiegelten.

Bauverlag-Foren finden großen Anklang

An vier Messetagen brachten wir in den Hallen C2 und A4 jeweils hochrangige Redner auf die Bühne, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf die „Zukunft des Bauens“ blickten: darunter Prof. Dr. Anupama Kundoo (TU Berlin), Verena von Beckerath (Heide & von Beckerath, Berlin), Prof. Dr. Anja Rosen (MSA Münster School of Architecture) und Herwig Spiegl (AllesWirdGut, Wien). Durch das Programm führten tageweise Bauwelt-Chefredakteur Boris Schade-Bünsow, DBZ-Chefredakteur Michael Schuster und der stellvertretende DBZ-Chefredakteur Benedikt Kraft. Allesamt konnten sie sich über vollbesetzte Reihen in den Foren freuen.

Halle A4: Lehmbau-Koryphäe begeistert Jung und Alt

Besondere Highlights setzten in dieser Hinsicht die Vorträge von Martin Rauch (Lehm Ton Erde Baukunst, Schlins) und Satoshi Ohashi (Zaha Hadid Architects, Peking). Am Donnerstag brachte zunächst Rauch, der als führender Experte auf dem Gebiet des Stampflehmbaus gilt, das Forum in der Halle A4 an seine Kapazitäten. Vor allem waren es viele junge Menschen, die der österreichischen Koryphäe lauschten und dafür sogar wie im Uni-Hörsaal in den Gängen saßen. Mit Blick auf das materialeffiziente und nachhaltige Bauen stimmt es uns optimistisch, dass Lehm als nicht endlicher Baustoff wieder stärker ins Bewusstsein tritt und sich gerade auch die junge Architektengeneration intensiv mit diesem Thema zu beschäftigen scheint.

Halle C2: Zuschauerrekord am Abschlusstag

Satoshi Ohashi indes verdeutlichte mit einem bildgewaltigen Vortrag zum Thema „future buildings“ am Freitagnachmittag in Halle C2, wie sich bauliche Großprojekte effizient, funktional und reaktionsfähig im Hinblick auf künftige Herausforderungen umsetzen lassen. Dafür nutzte er nicht etwa eine gewöhnliche Präsentation, sondern ließ im Hintergrund ein Video abspielen, zudem er parallel auf der Bühne sprach. Unter anderem zeigte Ohashi das Chengdu Science Fiction Museum, das in der Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan binnen eines Jahres errichtet und 2023 eröffnet wurde. Und natürlich ging er auch auf den von Zaha Hadid (ZHA) geplanten und 2019 eröffneten Flughafen Peking Daxing ein, auf dem nach vier Jahren Bauzeit bereits die ersten Maschinen starteten und landeten. Knapp 400 Zuschauer verfolgten den Vortrag des vielfach ausgezeichneten Leiters des Pekinger Büros von ZHA, den wir eigens für die BAU nach München hatten einfliegen lassen, und sorgten damit noch am Abschlusstag für einen Zuschauerrekord im C2-Forum.

Balthasar Neumann Preis 2025 geht in die Schweiz

Ein weiterer Höhepunkt war ganz sicherlich auch die öffentliche Verleihung des Balthasar Neumann Preises 2025 am Mittwochabend. Die renommierte Auszeichnung – ausgelobt von der DBZ und dem BDB Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure – ging in diesem Jahr an den Schweizer Architekten Pascal Flammer und sein Team. Ausgezeichnet wurden die Sieger für die anspruchsvolle Realisierung des Wohnungsbauprojekts Hobelwerk, Haus D in Winterthur. Anerkennungen erhielten außerdem KRESINGS Architekten, Münster für das Coppenrath Innovation Centre in Osnabrück und gmp Architekten, Hamburg für die Sanierung und den Umbau der Hyparschale in Magdeburg.  Moderiert wurde die Veranstaltung von DBZ-Chefredakteur Michael Schuster und BDB-Präsident Christoph Schild. Weitere Informationen und Bilder von der Verleihung des BNP 2025 finden Sie hier.

Architekturrundgänge sehr gut angenommen

Eine durchweg positive Grundstimmung herrschte zudem auf unseren Architekturrundgängen. Ausgehend von unserem Messestand in Halle C2, an dem wir unsere Marken Bauwelt, DBZ, Bauhandwerk, dach+holzbau und Metallbau präsentierten, führten Bauverlagsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter zu besonders relevanten Ausstellern. In Gruppen wurden die interessierten Architektinnen und Architekten ca. 2,5 Stunden durch die Messehallen zu ausgewählten Unternehmen geleitet, die dort kurz und zielgruppenorientiert ihre Highlights vorstellten und Fragen beantworteten. Eine Möglichkeit zum Netzwerken, die dankend angenommen wurde: Auf insgesamt sieben Rundgängen zählten wir rund 230 Teilnehmer.

Durchweg positives Fazit

Demnach ziehen wir als Bauverlag eine ausnahmslos positive Bilanz und freuen uns, dass die Messe München zu einer ähnlichen Einschätzung kommt. So resümiert Geschäftsführer Dr. Reinhard Pfeiffer: „Die Erwartungen für die BAU 2025 waren zu Beginn wegen des konjunkturellen Umfeldes gedämpft. Die Resonanz bei Ausstellern und Besuchern ist aber eindeutig positiv. Die BAU gibt gerade in dieser Zeit Mut und Zuversicht.“

weitere Nachrichten

mehr News
15.4.2025

Tag der Baumaschinentechnik 2025: Jetzt anmelden

Am 2. Juni 2025 findet in Berlin der Tag der Baumaschinentechnik statt – ein Branchentreffen mit praxisnahen Einblicken, fundierten Fachvorträgen und Raum für Austausch.Im ersten Themenblock wird die neue BGL BAUGERÄTELISTE 2025 vorgestellt – mit zahlreichen inhaltlichen und funktionalen Neuerungen....

Tag der Baumaschinentechnik 2025: Jetzt anmelden

15.4.2025
Am 2. Juni 2025 findet in Berlin der Tag der Baumaschinentechnik statt – ein Branchentreffen mit praxisnahen Einblicken, fundierten Fachvorträgen und Raum für Austausch.Im ersten Themenblock wird die neue BGL BAUGERÄTELISTE 2025 vorgestellt – mit zahlreichen inhaltlichen und funktionalen Neuerungen....
3.4.2025

Bauwelt-Preis 2025: Das erste Haus

Der renommierte Bauwelt-Preis "Das erste Haus" wird in diesem Jahr zum dreizehnten Mal verliehen. Dieser Preis zeichnet herausragende Erstlingswerke von Architektinnen und Architekten aus und umfasst vielfältige Projekte – von Umbauten mit wiederverwendeten Materialien über prototypische Konstruktionen bis hin zum...

Bauwelt-Preis 2025: Das erste Haus

3.4.2025
Der renommierte Bauwelt-Preis "Das erste Haus" wird in diesem Jahr zum dreizehnten Mal verliehen. Dieser Preis zeichnet herausragende Erstlingswerke von Architektinnen und Architekten aus und umfasst vielfältige Projekte – von Umbauten mit wiederverwendeten Materialien über prototypische Konstruktionen bis hin zum...
27.3.2025

Roofer’s Club 2025: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche in Berlin

Am vergangenen Wochenende fand in Berlin das Jahrestreffen des Roofer’s Club statt, einer exklusiven Gemeinschaft führender Dachdeckerunternehmen aus ganz Deutschland. Im zweiten Jahr seines Bestehens trafen sich rund 60 Teilnehmer mit prominenten Referenten, darunter Ulf Poschardt, Herausgeber von WELT, Business...

Roofer’s Club 2025: Erfolgreiches Gipfeltreffen der Dachbranche in Berlin

27.3.2025
Am vergangenen Wochenende fand in Berlin das Jahrestreffen des Roofer’s Club statt, einer exklusiven Gemeinschaft führender Dachdeckerunternehmen aus ganz Deutschland. Im zweiten Jahr seines Bestehens trafen sich rund 60 Teilnehmer mit prominenten Referenten, darunter Ulf Poschardt, Herausgeber von WELT, Business...
24.3.2025

ISH 2025: Vielen Dank für eine erfolgreiche Messe!

Vergangene Woche stand die ISH in Frankfurt ganz im Zeichen smarter und nachhaltiger Lösungen für die SHK-Branche. Als weltgrößte Fachmesse für Wasser, Wärme, Luft bot sie eine Plattform für Innovationen, Fachwissen und intensiven Austausch.Auch der Bauverlag war mit einem Stand...

ISH 2025: Vielen Dank für eine erfolgreiche Messe!

24.3.2025
Vergangene Woche stand die ISH in Frankfurt ganz im Zeichen smarter und nachhaltiger Lösungen für die SHK-Branche. Als weltgrößte Fachmesse für Wasser, Wärme, Luft bot sie eine Plattform für Innovationen, Fachwissen und intensiven Austausch.Auch der Bauverlag war mit einem Stand...
28.2.2025

B.Connect 2025: Ein Blick auf gesunde Ernährung und Teamgeist im Bauverlag

Am 20. Februar 2025 fand unser internes Networking-Event B.Connect statt – eine Initiative, die den Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitarbeitenden im Bauverlag fördert.Das Highlight der Veranstaltung war der inspirierende Impulsvortrag der Ernährungsberaterin Susanne Reiss, die wertvolle Tipps für eine...

B.Connect 2025: Ein Blick auf gesunde Ernährung und Teamgeist im Bauverlag

28.2.2025
Am 20. Februar 2025 fand unser internes Networking-Event B.Connect statt – eine Initiative, die den Austausch zwischen neuen und langjährigen Mitarbeitenden im Bauverlag fördert.Das Highlight der Veranstaltung war der inspirierende Impulsvortrag der Ernährungsberaterin Susanne Reiss, die wertvolle Tipps für eine...
21.2.2025

Verabschiedung nach 48 Jahren: Christiane Klose geht in den Ruhestand

Nach beeindruckenden 48 Jahren im Bauverlag verabschieden wir uns von Christiane Klose, die über Jahrzehnte hinweg eine feste Größe in unserem Unternehmen war. In einer feierlichen Runde würdigten Michael Voss und Boris Schade-Bünsow aus der Geschäftsführung ihr langjähriges Engagement und...

Verabschiedung nach 48 Jahren: Christiane Klose geht in den Ruhestand

21.2.2025
Nach beeindruckenden 48 Jahren im Bauverlag verabschieden wir uns von Christiane Klose, die über Jahrzehnte hinweg eine feste Größe in unserem Unternehmen war. In einer feierlichen Runde würdigten Michael Voss und Boris Schade-Bünsow aus der Geschäftsführung ihr langjähriges Engagement und...
14.2.2025

Dachkrone 2025: Golden Tickets eingetroffen

Am 16. Mai geht Deutschlands renommierteste Auszeichnung für Dachdecker, Zimmerer und Spengler in die nächste Runde. Im Bielefelder Lokschuppen heißt es dann wieder: Party on!Industriepartner und befreundete Betriebe der Dachkrone können sich schon jetzt freuen. Denn die „Golden Tickets“ zur...

Dachkrone 2025: Golden Tickets eingetroffen

14.2.2025
Am 16. Mai geht Deutschlands renommierteste Auszeichnung für Dachdecker, Zimmerer und Spengler in die nächste Runde. Im Bielefelder Lokschuppen heißt es dann wieder: Party on!Industriepartner und befreundete Betriebe der Dachkrone können sich schon jetzt freuen. Denn die „Golden Tickets“ zur...
3.2.2025

Fachvorträge als Publikumsmagnet

Mehr als 3.500 Zuschauer haben unsere Foren auf der BAU 2025 besucht: ein starkes Zeichen für den Innovationswillen innerhalb der Branche, aber auch eine wertvolle Bestätigung für unsere Kompetenz in der Umsetzung von Fachveranstaltungen.Über die rundum positiven Eindrücke von BAU2025 haben wir...

Fachvorträge als Publikumsmagnet

3.2.2025
Mehr als 3.500 Zuschauer haben unsere Foren auf der BAU 2025 besucht: ein starkes Zeichen für den Innovationswillen innerhalb der Branche, aber auch eine wertvolle Bestätigung für unsere Kompetenz in der Umsetzung von Fachveranstaltungen.Über die rundum positiven Eindrücke von BAU2025 haben wir...
12.12.2024

Bauwelt Specials

Neue Bauwelt Specials erschienenUnsere Inhouse Agentur Bauverlag Creative unterstützt Partner und Kunden mit zielgruppenspezifischem Print- und Online-Content. Ein besonders hochwertiges Format, das wir seit Jahren für unterschiedliche Auftraggeber realisieren, sind unsere Bauwelt Specials. Kürzlich sind in diesem Kontext zwei neue...

Bauwelt Specials

12.12.2024
Neue Bauwelt Specials erschienenUnsere Inhouse Agentur Bauverlag Creative unterstützt Partner und Kunden mit zielgruppenspezifischem Print- und Online-Content. Ein besonders hochwertiges Format, das wir seit Jahren für unterschiedliche Auftraggeber realisieren, sind unsere Bauwelt Specials. Kürzlich sind in diesem Kontext zwei neue...
24.10.2024

Bauwelt Einblick: Gerber Architekten

Neue Bauwelt Einblick: Gerber Architekten – Ab sofort erhältlich!Die sechzehnte Ausgabe der Bauwelt Einblick-Reihe widmet sich den „funktionalen Generalisten“ von Gerber Architekten. Auf 56 Seiten erfahren Sie mehr über die Meilensteine, Projekte und das internationale Wachstum des Büros. Ein Gespräch...

Bauwelt Einblick: Gerber Architekten

24.10.2024
Neue Bauwelt Einblick: Gerber Architekten – Ab sofort erhältlich!Die sechzehnte Ausgabe der Bauwelt Einblick-Reihe widmet sich den „funktionalen Generalisten“ von Gerber Architekten. Auf 56 Seiten erfahren Sie mehr über die Meilensteine, Projekte und das internationale Wachstum des Büros. Ein Gespräch...
30.9.2024

Neue Mediadaten für 2025

Die Mediadaten des Bauverlags bieten detaillierte Informationen über Zielgruppen, Reichweite, Anzeigemöglichkeiten und Werbepakete, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele der Werbetreibenden zugeschnitten sind.Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Botschaft effektiv an Architekten, Bauingenieure, Bauprofis und Entscheidungsträger in der Baubranche zu vermitteln.AT...

Neue Mediadaten für 2025

30.9.2024
Die Mediadaten des Bauverlags bieten detaillierte Informationen über Zielgruppen, Reichweite, Anzeigemöglichkeiten und Werbepakete, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele der Werbetreibenden zugeschnitten sind.Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Botschaft effektiv an Architekten, Bauingenieure, Bauprofis und Entscheidungsträger in der Baubranche zu vermitteln.AT...
5.9.2024

Baugeräteliste (BGL) 2025: Mehr Geräte und neue Funktionen

Mitte nächsten Jahres ist es so weit: Die umfassend überarbeitete BAUGERÄTELISTE (BGL) bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.Neben einer vollständigen inhaltlichen Überarbeitung und Aktualisierung der gelisteten Geräte wird sie viele neue Geräte, vor allem im Bereich der Elektromobilität und alternative Antriebstechnik,...

Baugeräteliste (BGL) 2025: Mehr Geräte und neue Funktionen

5.9.2024
Mitte nächsten Jahres ist es so weit: Die umfassend überarbeitete BAUGERÄTELISTE (BGL) bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.Neben einer vollständigen inhaltlichen Überarbeitung und Aktualisierung der gelisteten Geräte wird sie viele neue Geräte, vor allem im Bereich der Elektromobilität und alternative Antriebstechnik,...
14.4.2023

Bauwelt-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz

„Öffentliche Gebäude sollten den Charakter unseres Landes ausstrahlen“Bilder des deutschen Pavillons auf der Brüsseler Weltausstellung im Jahr 1958 zieren das Büro des Bundeskanzlers. Der Baustil des Pavillons symbolisiert Transparenz und Offenheit – demokratische Werte, die sich für Olaf Scholz auch...

Bauwelt-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz

14.4.2023
„Öffentliche Gebäude sollten den Charakter unseres Landes ausstrahlen“Bilder des deutschen Pavillons auf der Brüsseler Weltausstellung im Jahr 1958 zieren das Büro des Bundeskanzlers. Der Baustil des Pavillons symbolisiert Transparenz und Offenheit – demokratische Werte, die sich für Olaf Scholz auch...
31.8.2022

Bauverlag goes green - Alle Firmenfahrzeuge nur noch elektrisch

Mit Beginn des Jahres 2023 werden alle Firmenfahrzeuge des Bauverlages nur noch mit Elektromotoren ausgestattet; Verbrennungsmotoren gehören der Vergangenheit an.Nachhaltiges Bauen in der Bauindustrie ist ein wesentliches Anliegen des Bauverlages, um zukünftigen Generationen gerecht zu werden. Gleichbedeutend wird auch der...

Bauverlag goes green - Alle Firmenfahrzeuge nur noch elektrisch

31.8.2022
Mit Beginn des Jahres 2023 werden alle Firmenfahrzeuge des Bauverlages nur noch mit Elektromotoren ausgestattet; Verbrennungsmotoren gehören der Vergangenheit an.Nachhaltiges Bauen in der Bauindustrie ist ein wesentliches Anliegen des Bauverlages, um zukünftigen Generationen gerecht zu werden. Gleichbedeutend wird auch der...