Bauwelt-Preis 2025: Das erste Haus

Der renommierte Bauwelt-Preis "Das erste Haus" wird in diesem Jahr zum dreizehnten Mal verliehen. Dieser Preis zeichnet herausragende Erstlingswerke von Architektinnen und Architekten aus und umfasst vielfältige Projekte – von Umbauten mit wiederverwendeten Materialien über prototypische Konstruktionen bis hin zum sozialen Wohnungsbau. Teilnahmeberechtigt sind Planerinnen und Planer aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur weltweit, die ihr erstes eigenverantwortlich realisiertes Werk nach dem 1. Januar 2018 fertiggestellt haben.
Die Jury für den Bauwelt-Preis 2025 tagte am 30. Januar in der Redaktion der Bauwelt am Olivaer Platz in Berlin. Zu den Jurymitgliedern zählten unter anderem Andrijana Ivanda (c/o now), Jan Friedrich und Josepha Landes (beide Bauwelt), Lera Samovich (fala atelier), Oliver Elser (Deutsches Architekturmuseum), Jórunn Ragnarsdóttir (Lederer Ragnarsdóttir), Robin Winogrond (Landschaftsarchitektin), Ulrike Dix (AFF Architekten) und Paul Reinhardt (c/o now).
Einer der Preisträger ist das Wiener Büro DMtk (Daniela Mehlich, Teresa Klestorfer) für ihr Projekt "Ein Haus für einen Webstuhl" in der Kleingartenanlage Gartenfreunde Tannenberg e.V. in Bremen.
Weitere Informationen zu den ausgezeichneten Projekten und der Preisverleihung finden Sie auf der offiziellen Website des Deutschen Architekturmuseums (DAM).
Foto: Udo Meinel