DBZ auf der ARCHITECT@WORK

Auftakt am 5./6. Juni in München
Interaktive Stationen, Experimente und Vorträge zum Thema Leichtbau.
Die ARCHITECT@WORK öffnet am 05. und 06. Juni 2024 in der Messe München ihre Pforten. Von Ausstellerseite ist die Messe ausgebucht. Auch 2024 setzt die ARCHITECT@WORK auf die Expertise von Hannes Bäuerle von raumprobe, der sich ganz dem Thema „LEICHT.BAU“ widmet. Interaktive Stationen, Experimente und Vorträge laden ein, sich mit dieser aktuellen Materie in der Architektur näher zu beschäftigen, heißt es in der Pressemitteilung der Messe. Auch die DBZ wird mit einem Stand vor Ort vertreten sein und freut sich auf anregende Gespräche.
Den Auftakt am Rednerpult macht Hannes Bäuerle von raumprobe selbst, der sich mit dem Thema „LEICHT.BAUEN - Materialien von federleicht, vielschichtig bis niederkomplex“ an seine Zuhörer wendet und damit den Blick auf die Vielseitigkeit von Leichtbau in der Bauwelt lenkt. Denn mit Hochleistungsfasern, Verbundwerkstoffen oder Sandwichmaterialien lässt sich materialminimiert und ressourcenschonend planen und bauen. Anschaulich vorgestellt werden neueste Materiallösungen, Fertigungstechnologien und Produkt- und Anwendungsbeispiele.
Weitere Stationen der ARCHITECT@WORK 2024:
09. + 10. Oktober 2024, Wien
06. + 07. November 2024, Berlin
20. & 21. November 2024, Lausanne
04. + 05. Dezember 2024, Frankfurt
Weitere Informationen: www.architectatwork.de
Den gesamten Artikel finden sie auf der Website der DBZ. Hier klicken.