Dachkrone 2024 mit großem Erfolg
Am 24. Mai haben wir im Bielefelder Lokschuppen die „Dachkrone 2024“ verliehen. Mehr als 500 Dachdecker, Zimmerer und Spengler kamen zusammen, um herausragende Leistungen der Branche zu feiern und sich auszutauschen. Neben fünf etablierten Kategorien gab es erstmals eine Sonderkategorie für kreative Projekte. Außerdem konnten sich die Teilnehmer über ein unterhaltsames Rahmenprogramm freuen.
Die „Dachkrone“ wird vom Bauverlag in Kooperation mit dem Dachdeckermarkt24 veranstaltet. Auch im kommenden findet der renommierte Branchenpreis im Lokschuppen Bielefeld statt – und zwar am 16. Mai 2025.
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie im ausführlichen Bericht oder in unserem Veranstaltungsvideo.
weitere Nachrichten
Fachvorträge als Publikumsmagnet
Mehr als 3.500 Zuschauer haben unsere Foren auf der BAU 2025 besucht: ein starkes Zeichen für den Innovationswillen innerhalb der Branche, aber auch eine wertvolle Bestätigung für unsere Kompetenz in der Umsetzung von Fachveranstaltungen.
Über die rundum positiven Eindrücke von BAU2025 haben ...
Fachvorträge als Publikumsmagnet
Mehr als 3.500 Zuschauer haben unsere Foren auf der BAU 2025 besucht: ein starkes Zeichen für den Innovationswillen innerhalb der Branche, aber auch eine wertvolle Bestätigung für unsere Kompetenz in der Umsetzung von Fachveranstaltungen.
Über die rundum positiven Eindrücke von BAU2025 haben ...
Architekturrundgänge auf der ISH 2025 – Jetzt anmelden!
Der Bauverlag lädt erneut zu geführten Architekturrundgängen auf der ISH 2025 ein. Ziel ist es, den direkten Austausch zwischen Architekt:innen, Bauingenieur:innen und führenden Ausstellern zu fördern.
Unsere Redakteur:innen von Bauwelt und DBZ begleiten die Rundgänge und führen Sie gezielt zu den ...
Architekturrundgänge auf der ISH 2025 – Jetzt anmelden!
Der Bauverlag lädt erneut zu geführten Architekturrundgängen auf der ISH 2025 ein. Ziel ist es, den direkten Austausch zwischen Architekt:innen, Bauingenieur:innen und führenden Ausstellern zu fördern.
Unsere Redakteur:innen von Bauwelt und DBZ begleiten die Rundgänge und führen Sie gezielt zu den ...
BAU 2025 begeistert
Mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher sowie 2.230 Aussteller aus 58 Ländern: Die BAU 2025 war nicht nur für die Messe München ein voller Erfolg, sondern auch für uns, den Bauverlag. Trotz vieler aktueller Probleme in der Branche begeisterte die ...
BAU 2025 begeistert
Mehr als 180.000 Besucherinnen und Besucher sowie 2.230 Aussteller aus 58 Ländern: Die BAU 2025 war nicht nur für die Messe München ein voller Erfolg, sondern auch für uns, den Bauverlag. Trotz vieler aktueller Probleme in der Branche begeisterte die ...
Bauwelt Einblick: Gerber Architekten
Neue Bauwelt Einblick: Gerber Architekten – Ab sofort erhältlich!
Die sechzehnte Ausgabe der Bauwelt Einblick-Reihe widmet sich den „funktionalen Generalisten“ von Gerber Architekten. Auf 56 Seiten erfahren Sie mehr über die Meilensteine, Projekte und das internationale Wachstum des Büros. Ein Gespräch ...
Bauwelt Einblick: Gerber Architekten
Neue Bauwelt Einblick: Gerber Architekten – Ab sofort erhältlich!
Die sechzehnte Ausgabe der Bauwelt Einblick-Reihe widmet sich den „funktionalen Generalisten“ von Gerber Architekten. Auf 56 Seiten erfahren Sie mehr über die Meilensteine, Projekte und das internationale Wachstum des Büros. Ein Gespräch ...
Neue Mediadaten für 2025
Die Mediadaten des Bauverlags bieten detaillierte Informationen über Zielgruppen, Reichweite, Anzeigemöglichkeiten und Werbepakete, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele der Werbetreibenden zugeschnitten sind.
Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Botschaft effektiv an Architekten, Bauingenieure, Bauprofis und Entscheidungsträger in der Baubranche zu vermitteln.
Neue Mediadaten für 2025
Die Mediadaten des Bauverlags bieten detaillierte Informationen über Zielgruppen, Reichweite, Anzeigemöglichkeiten und Werbepakete, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele der Werbetreibenden zugeschnitten sind.
Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Botschaft effektiv an Architekten, Bauingenieure, Bauprofis und Entscheidungsträger in der Baubranche zu vermitteln.
Baugeräteliste (BGL) 2025: Mehr Geräte und neue Funktionen
Mitte nächsten Jahres ist es so weit: Die umfassend überarbeitete BAUGERÄTELISTE (BGL) bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.
Neben einer vollständigen inhaltlichen Überarbeitung und Aktualisierung der gelisteten Geräte wird sie viele neue Geräte, vor allem im Bereich der Elektromobilität und alternative Antriebstechnik, ...
Baugeräteliste (BGL) 2025: Mehr Geräte und neue Funktionen
Mitte nächsten Jahres ist es so weit: Die umfassend überarbeitete BAUGERÄTELISTE (BGL) bringt zahlreiche Neuerungen mit sich.
Neben einer vollständigen inhaltlichen Überarbeitung und Aktualisierung der gelisteten Geräte wird sie viele neue Geräte, vor allem im Bereich der Elektromobilität und alternative Antriebstechnik, ...
Bauwelt-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz
„Öffentliche Gebäude sollten den Charakter unseres Landes ausstrahlen“
Bilder des deutschen Pavillons auf der Brüsseler Weltausstellung im Jahr 1958 zieren das Büro des Bundeskanzlers. Der Baustil des Pavillons symbolisiert Transparenz und Offenheit – demokratische Werte, die sich für Olaf Scholz auch ...
Bauwelt-Interview mit Bundeskanzler Olaf Scholz
„Öffentliche Gebäude sollten den Charakter unseres Landes ausstrahlen“
Bilder des deutschen Pavillons auf der Brüsseler Weltausstellung im Jahr 1958 zieren das Büro des Bundeskanzlers. Der Baustil des Pavillons symbolisiert Transparenz und Offenheit – demokratische Werte, die sich für Olaf Scholz auch ...
Bauverlag goes green - Alle Firmenfahrzeuge nur noch elektrisch
Mit Beginn des Jahres 2023 werden alle Firmenfahrzeuge des Bauverlages nur noch mit Elektromotoren ausgestattet; Verbrennungsmotoren gehören der Vergangenheit an.
Nachhaltiges Bauen in der Bauindustrie ist ein wesentliches Anliegen des Bauverlages, um zukünftigen Generationen gerecht zu werden.
Gleichbedeutend wird auch der ...
Bauverlag goes green - Alle Firmenfahrzeuge nur noch elektrisch
Mit Beginn des Jahres 2023 werden alle Firmenfahrzeuge des Bauverlages nur noch mit Elektromotoren ausgestattet; Verbrennungsmotoren gehören der Vergangenheit an.
Nachhaltiges Bauen in der Bauindustrie ist ein wesentliches Anliegen des Bauverlages, um zukünftigen Generationen gerecht zu werden.
Gleichbedeutend wird auch der ...
Bauverlag BV GmbH
Friedrich-Ebert-Str. 62
33330 Gütersloh
Tel.: 05241 2151 1000
E-Mail: info@bauverlag.de