Fachvorträge als Publikumsmagnet
Mehr als 3.500 Zuschauer haben unsere Foren auf der BAU 2025 besucht: ein starkes Zeichen für den Innovationswillen innerhalb der Branche, aber auch eine wertvolle Bestätigung für unsere Kompetenz in der Umsetzung von Fachveranstaltungen.
Über die rundum positiven Eindrücke von BAU2025 haben wir bereits berichtet. Passend dazu liegen nun auch die offiziellen Besucherzahlen aus den Foren vor. So hat unser Bühnenprogramm, bestehend aus 30 Fachvorträgen und der Verleihung des Balthasar Neumann Preises, an vier Messetagen insgesamt 3.586 Interessierte in die Foren der Hallen C2 und A4 gelockt – ein ausgezeichnetes Ergebnis.
Noch erfreulicher wird dieses Resultat vor dem Hintergrund, dass mehr als die Hälfte der von uns organisierten Vorträge am traditionell eher schwierigen Abschlusstag stattfand, was dem großen Zuspruch aber keinen Abbruch tat. Im Gegenteil: Noch am Freitagnachmittag markierte Star-Architekt Satoshi Ohashi (Zaha Hadid Architects) mit seiner Präsentation einen Zuschauerrekord im C2-Forum.
Die Besucherzahlen wurden von der Messe jeweils zu Beginn jedes Vortrags, in der Mitte und am Vortragsende erfasst. Auffällig sind hierbei die geringen Schwankungen. Für uns ein eindeutiges Zeichen, dass Redner, Themen und Vortragsinhalte große Teile des Publikums angesprochen haben. Darauf deutet auch die signifikant hohe Nachfrage nach Teilnahmebescheinigungen hin, da unser Vortragsprogramm wieder von unterschiedlichen Architektenkammern als Fortbildungsveranstaltung anerkannt wurde.
Planen auch Sie eine Fachveranstaltung und benötigen dafür einen kompetenten Partner, dann kommen Sie gerne auf unser Bauverlag-Event-Team zu.